Eine Nachricht, die die Kinder der Volksschule St. Peter-Ellbögen, die den Namen "Lilia" für die Tunnelbohrmaschine gewählt haben, freuen wird: Die Maschine hat nun drei Viertel ihrer Reisestrecke Richtung Süden geschafft. Die am 2. Mai 2023 gestartete TBM mit einem Durchmesser von 10,4 m hatte bereits die Störzonen "Viggartal", "Walzn", und nun auch "Werner", durchörtert.
"Wir sprechen hier von einer herausragenden Leistung von Ida und Lilia, die mittlerweile beide mehr als zwei Drittel ihrer Strecke zurückgelegt haben und sich dem Gemeindegebiet von Navis nähern. "Aber die TBM führen nicht nur den Vortrieb durch, sondern bauen gleichzeitig auch die Betonfertigteile entlang des Tunnels ein", erklärt Romed Insam, Projektleiter des Bauloses H41 Sillschlucht-Pfons.
Dies ist ein grundlegender Aspekt, der durch die Produktion der Tübbinge direkt vor Ort, auf der Baustelle, noch nachhaltiger wird. Dadurch werden ca. 27.000 LKW-Transporte vermieden und die Umweltbelastung und Emissionen im sensiblen alpinen Ökosystem reduziert.
Der Name "Lilia" leitet sich vom lateinischen Wort "lilium", Lilie, ab - ein Symbol für Reinheit. Eine Reinheit, die an die Luftqualität in den Alpentälern erinnert und die das Projekt BBT für zukünftige Generationen bewahren möchte.