6
➜
DieWeichen für die Planung des grenzüber-
schreitenden Streckenabschnittes für den Nordzulauf
zum Brenner Basistunnel in Bayern und Österreich
sind gestellt. Unmittelbar nach Unterzeichnung des
gemeinsamen Arbeitsübereinkommens durch die
österreichische Verkehrsministerin Doris Bures und
ihren deutschen Amtskollegen Peter Ramsauer zum
Ausbau der Schienenverbindung zwischen München
und der Grenzregion bei Kufstein sind die ersten Vor-
arbeiten angelaufen. Am 10. Oktober 2012 hat das
deutsche Bundesverkehrsministerium die DB Netz AG
beauftragt, entsprechende Planungen aufzunehmen.
➜
Sono stati creati i presupposti per la pro-
gettazione della parte transfrontaliera della tratta di
accesso nord della Galleria di base del Brennero in
Baviera ed in Austria. Subito dopo la firma dell’ac-
cordo interministeriale tra il Ministro dei Trasporti
austriaco Doris Bures e il suo omologo tedesco Peter
Ramsauer per potenziare il collegamento ferroviario
tra Monaco e la regione di confine presso Kufstein,
sono state avviate le prime attività preparatorie.
Il 10 ottobre del 2012 il Ministero dei Trasporti della
Germania ha incaricato la DB Netz AG di iniziare la
relativa progettazione.
Tratta di accesso nord al Brennero:
Ampia la partecipazione
del pubblico
Brennerzulauf Nord:
Umfassende Beteiligung
der Öffentlichkeit
Avvio della progettazione congiunta
tra i gestori ferroviari DB (Germania) e ÖBB (Austria) a Rosenheim
Gemeinsamer Planungsauftakt von DB und ÖBB in Rosenheim
da sinsistra:
Stefan Kühn (DB Netz AG),
Martin Gradnitzer
(ÖBB Infrastruktur AG),
Heinz Gschnitzer
(ÖBB Infrastruktur AG)
v.l.: Stefan Kühn (DB Netz AG),
Martin Gradnitzer
(ÖBB Infrastruktur AG),
Heinz Gschnitzer
(ÖBB Infrastruktur AG)