Tübbingproduktion für Baulos H41 Sillschlucht-Pfons erfolgreich abgeschlossen

Am 19. Juli lief im Baulos H41 Sillschlucht-Pfons der letzte Tübbing von der Produktionsstraße. Für die Herstellung der Betonfertigteile wurde auf der sehr beengten Baustelleneinrichtungsfläche in der Nähe des Tunnelportals Ahrental eigens eine Fabrikhalle aufgebaut.

Seit Februar 2023 wurden dort ca. 59.000 Tübbinge produziert, das entspricht rund 90 Stück pro Tag. Die vorgefertigten Betonelemente dienen dem Ausbau der beiden Haupttunnelröhren und werden im Zuge des Vortriebs von den Tunnelbohrmaschinen eingebaut.

Da es auf der Baustelleneinrichtung in Ahrental keinen Gleisanschluss gibt, hat sich die zuständige ARGE H41 für eine lokale Herstellung der Bauteile direkt vor Ort entschieden. Mittels einer innovativen Umlaufanlage konnten die Tübbinge nacheinander in verschiedenen Stationen wie in einer Serienfertigung hergestellt werden. Schalung, Bewehrung, Betonieren und abschließend Aushärten. Anschließend wurden die Tübbinge per Spezialfahrzeug und in weiterer Folge mittels Baustellenzug vom Lagerplatz in den Berg transportiert, der bis zu 1.000 Meter unter der Erdoberfläche liegt.

Hätten die Betonsegmente aus einem externen Fertigteilwerk geliefert werden müssen, wären rund 29.500 LKW-Fahrten notwendig gewesen. Durch die Eigenproduktion direkt vor Ort konnte diese Zahl auf etwa 3.000 Fahrten für die Anlieferung von Zuschlagsstoffen und Bewehrungsstahl reduziert werden.

Romed Insam, der Projektleiter für das Baulos H41, erklärt: „Durch die innovative Fertigung direkt auf der Baustelle konnten zigtausende Transportfahrten eingespart werden. Dadurch wurden nicht nur die umliegenden Gemeinden maßgeblich entlastet, sondern es wurde auch gezeigt, wie moderne Infrastrukturprojekte effizient und umweltbewusst umgesetzt werden können.“

Marco Reith
, Projektleiter Implenia, ARGE H41, freut sich über diesen Meilenstein: „Dank der Kompetenz von Implenia und der engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der BBT SE konnten Tübbinge von höchster Qualität vor Ort nachhaltig produziert werden. Zudem haben lokale Unternehmen als Zulieferer von der Tübbingproduktion profitiert. Nach Abschluss der Produktion wird ein Teil der Halle zur Herstellung von Bewehrungskörben weiterverwendet.“

Tunnelbohrmaschinen Ida und Lilia auf den letzten Metern

Parallel zum Produktionsabschluss der Tübbinge laufen die maschinellen Vortriebe mittels Tunnelbohrmaschinen im Baulos H41 Sillschlucht-Pfons weiter: Ida und Lilia bewegen sich stetig Richtung Süden zum angrenzenden Baulos H53 Pfons-Brenner und verbauen dabei die Tübbinge als Innenschale.

Beide Maschinen starteten im Sommer 2023 und legen insgesamt rund 17 Kilometer zurück. Derzeit fehlen Ida noch rund 400 Meter, Lilia etwa 800 Meter bis zum Durchbruch im Bereich der Gemeinde Navis.