transfer 01|17

7 Festeggiamento per i 150 anni della ferrovia del Brennero 150-Jahr-Jubiläumsfeier der Brennerbahn ➜ La ferrovia del Brennero, entrata in eser- cizio il 24 agosto 1867 è il capolavoro ingegneristico dell’ing. Carl von Etzel del Württemberg. Quest’ope- ra, realizzata in soli tre anni, fu, dopo la ferrovia del Semmering, la seconda ferrovia transalpina realizzata sotto la monarchia austro-ungarica. Tuttavia, per motivi politici, non fu possibile celebrare l’inaugurazione della nuova linea ferroviaria, lunga 125 km, tra Innsbruck e Bolzano. Solo due mesi prima l’imperatore Massimiliano I del Messico era stato giu- stiziato, per cui in tutta l’Austria era stato dichiarato il lutto nazionale. La società che gestiva l’esercizio della nuova linea, invece di tenere una cerimonia inaugurativa, decise di devolvere una significativa cifra in beneficienza per i poveri. 150 anni dopo, precisamente il 31 agosto 2017 la Pro- vincia Autonoma di Bolzano, in collaborazione con il Land Tirolo, le ferrovie austriache ÖBB, Trenitalia e BBT SE hanno organizzato l’anniversario della detta linea storica, sotto l’egida dell’EuregioTirolo-Alto Adige- Trentino, il che ha reso tangibile il rapporto d’amicizia tra l’Austria e l’Italia. ➜ Als Meisterstück des aus Württemberg stammenden Ingenieurs Carl von Etzel ging am 24. Au- gust 1867 die Brennerbahn in Betrieb. Damit wurde nach der Semmeringbahn die zweite alpenquerende Eisen- bahn in der österreichisch-ungarischen Monarchie nach nur dreieinhalb Jahren Bauzeit fertiggestellt. Aus politischen Gründen musste jedoch die feierliche Eröffnung der 125 km langen Strecke Innsbruck-Bozen unterbleiben. Zwei Monate zuvor war der aus dem Hause Habsburg stammende Kaiser Maximilian von Mexiko hingerichtet worden und damit herrschte in ganz Österreich Staatstrauer. Die k. u. k. privilegierte Südbahn-Gesellschaft als Betreiberin der neuen Linie spendete statt der Eröffnungsfeier einen größeren Be- trag an die Armen. Ziemlich exakt nach 150 Jahren standen am 31. August 2017 die Jubiläumsfeierlichkeiten zu Brennerbahn im Lichte der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Italien imVordergrund. Diese Feierlichkeiten wurden gemeinsam von der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol und dem LandTirol zusammen mit ÖBB,Trenitalia und BBT gestaltet. Il treno storico a vapore in direzione verso Fortezza. Der Nostalgie-Dampfzug auf demWeg nach Franzens- feste.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=