BBT - Jahresabschluss zum 31. Dezember 2024

1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT area di emergenza a servizio della Galleria di Base del Brennero, sita in prossimità del portale sud I lavori sono stati affidati all’impresa escutrice Anche laprogettazione delle opere di adeguamento del “sottovia pedonale Riol”, e del “collettore di drenaggio Riol”; • La realizzazione del lotto di costruzione H21 “Gola del torrente Sill” è in corso da settembre 2020 La progettazione esecutiva del lotto di costruzione viene elaborata dal progettista di BBT SE in maniera continuativa nel corso dell’esecuzione dei lavori e viene verificata da BBT SE di concerto con la “Direzione Lavori” e l’impresa esecutrice dei lavori A verifica ultimata, gli elaborati vengono approvati dal coordinamento di lotto competente ai fini della loro esecuzione Il lotto di costruzione è stato completato alla fine del 2024 e i primi elaborati sullo stato di fatto sono attualmente in fase di redazione e verifica; • Per il lotto di costruzione H41 “Gola del SillPfons” è stata conclusa la procedura di affidamento L’avvio dei lavori è avvenuto all’inizio del 2022 La progettazione esecutiva viene elaborata dal progettista di BBT SE in maniera continuativa nel corso dell’esecuzione dei lavori e viene verificata da BBT SE di concerto con la “Direzione Lavori” e l’impresa esecutrice dei lavori A verifica ultimata, gli elaborati vengono approvati dal coordinamento di lotto competente ai fini della loro esecuzione; • Per il lotto di costruzione H53 “PfonsBrennero” è stata conclusa la procedura di affidamento e i lavori sono stati affidati all’appaltatore La progettazione esecutiva viene elaborata dal progettista di BBT SE in maniera continuativa nel corso dell’esecuzione dei lavori e viene verificata da BBT SE di concerto con la “Direzione Lavori” e l’impresa esecutrice dei lavori A verifica ultimata, gli elaborati vengono approvati dal coordinamento di lotto competente ai fini della loro esecuzione ATTREZZAGGIO TECNOLOGICO La natura transfrontaliera della Galleria di base del Brennero richiede standard elevati per l’attrezzaggio ferroviario di sicurezza e di interoperabilità con la necessità di operare una riduzione della des Brenner Basistunnels in der Nähe des Südportals erforderlich sind Die Arbeiten sind dem ausführenden Unternehmen übergeben worden Ebenfalls wurden die Planungen der Anpassung der „Fußgängerunterführung Riol“ und des „Entlastungsgerinnes Riol“ fortgeführt; • Die Bauausführung des Bauloses H21 „Sillschlucht“ läuft seit September 2020 Die Ausführungsplanung des Bauloses wird fortlaufend zur Bauausführung vom Planer der BBT SE erarbeitet und von der BBT SE in Abstimmung mit der „Örtlichen Bauaufsicht“ und dem bauausführenden Unternehmen überprüft Nach abgeschlossener Prüfung werden die Pläne durch die zuständige Loskoordination zur Ausführung freigegeben Ende 2024 wurde das Baulos abgeschlossen, derzeit werden die ersten Bestandspläne erstellt und geprüft; • Für das Baulos H41 „Sillschlucht-Pfons“ wurde die Vergabe abgeschlossen Der Baubeginn erfolgte Anfang 2022 Die Ausführungsplanung wird fortlaufend zur Bauausführung vom Planer der BBT SE erarbeitet und von der BBT SE in Abstimmung mit den „Örtlichen Bauaufsichten“ und den bauausführenden Unternehmen überprüft Nach abgeschlossener Prüfung werden die Pläne durch die zuständige Projektleitung zur Ausführung freigegeben; • Für das Baulos H53 „Pfons-Brenner“ wurde die Vergabe abgeschlossen und der Auftragnehmer beauftragt Die Ausführungsplanung wird fortlaufend zur Bauausführung vom Planer der BBT SE erarbeitet und von der BBT SE in Abstimmung mit den „Örtlichen Bauaufsichten“ und den bauausführenden Unternehmen überprüft Nach abgeschlossener Prüfung werden die Pläne durch die zuständige Projektleitung zur Ausführung freigegeben BAHNTECHNISCHE AUSRÜSTUNG Aufgrund des grenzüberschreitenden Charakters des Brenner Basistunnels sind hohe Standards an die bahntechnische Ausrüstung zur Gewährleistung der Sicherheit und Interoperabilität 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 13 PROGETTAZIONE D’APPALTO ED ESECUTIVA 1 3 AUSSCHREIBUNGS- UND AUSFÜHRUNGSPLANUNG Il progetto definitivo del 2009, come modificato in sede di elaborazione della progettazione di sistema transfrontaliera conclusasi sostanzialmente nel 2013, costituisce la base per lo sviluppo delle progettazioni d’appalto ed esecutive Con riferimento alla progettazione di dettaglio ed esecutiva, in coerenza con le previsioni contenute nel programma lavori 2024, sono state svolte le seguenti attività: • Per il sub-lotto H71 “Opere principali Sottoattraversamento Isarco” sono stati finalizzati gli elaborati “as build” per le opere in sotterraneo, così come disciplinato contrattualmente Si sono concluse le attività di rinaturalizzazione, i cui documenti ”as build” sono in fase di redazione Gli elaborati “as build” sono oggetto di istruttoria da parte della “Direzione Lavori”; • Nel lotto H61 “Mules 2-3”, a partire dalla data di consegna dei lavori, intervenuta il 13 settembre 2016, si è dato avvio alla progettazione esecutiva di dettaglio, così come definito in sede contrattuale La progettazione esecutiva di dettaglio, redatta dall’appaltatore, è oggetto di istruttoria da parte di BBT SE Ad oggi sono state concordate tra le parti alcune varianti al progetto a base di gara, disciplinate in 8 atti di sottomissione Nell’ultimo quadrimestre del 2024 è stato condiviso tra le parti di posticipare ad un lotto di costruzione successivo alcune opere civili Questa scelta permetterà di recepire meglio le indicazioni che verranno fornite dal Progettista dell’Attrezzaggio Tecnologico; • Nell’ambito del lotto H81 “Stazione di Fortezza”, sono state ultimate le attività di progettazione per l’adeguamento del progetto esecutivo della “Viabilità di accesso Riol”, all’attuale stato di fatto e al contesto normativo vigente, resesi necessarie a seguito della risoluzione del contratto dei lavori Il progetto comprende le opere necessarie a realizzare un nuovo collegamento tra la SS12 e la futura Das Einreichprojekt von 2009, mit den eingearbeiteten Änderungen aus der im Wesentlichen 2013 abgeschlossenen grenzüberschreitenden Regelplanung, stellt die Grundlage für die Entwicklung der Ausschreibungs- und Ausführungsplanungen dar In Bezug auf die Detail- und Ausführungsplanung wurden, in Übereinstimmung mit den im Bauzeitplan 2024 enthaltenen Prognosen, die folgenden Tätigkeiten durchgeführt: • In Bezug auf das Sub-Baulos H71 „Hauptbauwerke Eisackunterquerung“ sind die Bestandsunterlagen für die Untertagebauwerke gemäß den vertraglichen Vorgaben fertiggestellt worden Die Baustellenflächen sind begrünt und naturalistisch gestaltet worden, die Bestandsunterlagen sind in Erstellung Die Bestandsunterlagen werden seitens der „Örtlichen Bauaufsicht“ geprüft; • Im Baulos H61 „Mauls 2-3“ wurde ab dem Datum der Baufeldübergabe am 13 September 2016 die detaillierte Ausführungsplanung gemäß den vertraglichen Festlegungen eingeleitet Die vom Auftragnehmer erstellte detaillierte Ausführungsplanung wird von der BBT SE geprüft Bisher wurden zwischen den Parteien einige Varianten gegenüber dem Ausschreibungsprojekt vereinbart, die in 8 Annahmeerklärungen geregelt wurden Im letzten Quartal wurde eine Verschiebung einiger Bauleistungen der Rohbaumaßnahmen in ein Folgebaulos durchgeführt Diese Durchführung ermöglicht es, die Vorgaben des Planers der Bahntechnischen Ausrüstung besser zu berücksichtigen; • Im Rahmen des Bauloses H81 „Bahnhof Franzensfeste“ ist das Ausführungsprojekt der „Zufahrtsstraße Riol“ an den aktuellen Sachstand und den geltenden Rechtsrahmen angepasst worden, was nach der Auflösung des Bauvertrags erforderlich wurde Das Projekt umfasst die Baumaßnahmen, die für die Errichtung einer neuen Verbindung zwischen der SS12 und dem zukünftigen Notfallbereich 44 45

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=