Operazioni con parti correlate, accordi non risultanti dallo stato patrimoniale (cosiddetto “Fuori bilancio”) e altre informazioni Non vi sono rapporti con parti correlate rilevanti né operazioni “non concluse a normali condizioni di mercato” Non vi sono accordi non risultanti dallo Stato Patrimoniale (cd “fuori bilancio”) La Società non ha effettuato operazioni in valuta che possano manifestare effetti significativi sul Bilancio La società non ha sottoscritto nessun contratto finanziario derivato Il presente bilancio, composto da Stato Patrimoniale, Conto Economico, Nota Integrativa e Rendiconto Finanziario, rappresenta in modo veritiero e corretto la situazione patrimoniale e finanziaria nonché il risultato economico dell’esercizio e corrisponde alle risultanze delle scritture contabili regolarmente tenute, mentre differisce dalla modalità XBRL in quanto la stessa non è tecnicamente idonea a rappresentare nel dettaglio e nella adeguata chiarezza espositiva la situazione aziendale Eventi di rilievo intervenuti dopo la chiusura dell’esercizio In data 15 gennaio 2025, in merito all’impugnazione del decreto di esproprio promosso da Sossai presso il TRGA di Bolzano, la causa è stata trattenuta in decisione In data 27 gennaio 2025 è stata effettuata la Geschäfte mit nahestehenden Unternehmen, Vereinbarungen, die nicht aus der Bilanz hervorgehen (sog "Außerbudgetäre Maßnahmen") und weitere Informationen Es bestehen keine Geschäftsbeziehungen mit relevanten nahestehenden Unternehmen und Personen, die nicht „zu normalen Marktbedingungen“ abgeschlossen worden sind" Es bestehen keine Vereinbarungen, die nicht aus der Bilanz hervorgehen (sog "außerbudgetäre" Vereinbarungen) Die Gesellschaft hat keine Devisengeschäfte getätigt, die sich wesentlich auf die Bilanz auswirken könnten Die Gesellschaft hat keinen Derivatvertrag unterzeichnet Der vorliegende Jahresabschluss, der sich aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang für das Geschäftsjahr und Kapitalflussrechnung zusammensetzt, stellt die Vermögens- und Finanzsituation sowie das Betriebsergebnis des Geschäftsjahres wahrheitsgetreu und korrekt dar und entspricht den Ergebnissen der regelmäßig geführten Buchhaltungsunterlagen; er weicht jedoch von den XBRL-Modalitäten ab, da sich diese technisch gesehen nicht dazu eignen, die betriebliche Situation im Detail und ausreichend klar darzustellen Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Am 15 Jänner 2025 wurde in Bezug auf die von Sossai beim Regionalen Verwaltungsgericht Bozen vorgebrachte Anfechtung des Enteignungsdekrets die Rechtssache der Entscheidung vorbehalten Am 27 Jänner 2025 erfolgte die Übergabe der Flächen für die Durchführung der Arbeiten des Bauloses „Neue Zufahrtsstraße Riol“ – Sub-Baulos „Neue Eisenbahnunterführung und Zufahrtsstraße Riol“ Nach eingehender Prüfung seitens der internen Abteilungen gemeinsam mit externen Juristen übermittelte die BBT SE am 24 Februar 2025 der italienischen Regierung, dem italienischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen sowie dem italienischen Ministerium für Infrastruktur und Verkehr ein Schreiben, in dem die Gründe angeführt werden, weshalb die Bestimmungen zur Begrenzung der Staatsausgaben nicht umzusetzen seien, unbeschadet der Verpflichtung die zu statistischen Zwecken erforderlichen Informationen für das Europäische System der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung zu übermitteln Vorschlag zur Verwendung des Betriebsergebnisses Die Bilanz wurde zum Stichtag 31 Dezember 2024 ausgeglichen abgeschlossen, so wie es der Gesellschaftszweck vorsieht Bolzano / Bozen, 14 02 2025 consegna delle aree per l’esecuzione dei lavori del lotto di costruzione “Nuova viabilità Riol” – Sublotto “Nuovo sottovia ferroviario e viabilità di accesso Riol” In data 24 febbraio 2025, dopo un’attenta analisi effettuata dalle strutture interne in collaborazione con i legali esterni, BBT SE ha trasmesso al Governo italiano, al Ministero dell’Economia e delle Finanze italiano e al Ministero delle Infrastrutture e dei Trasporti italiano, una lettera in cui ha evidenziato i motivi per i quali ritiene di non dover applicare le norme in materia di contenimento della spesa pubblica fermo restando l’impegno a trasmettere le informazioni necessarie ai fini statistici in relazione alla disciplina sul Sistema europeo dei conti (SEC 2010) Proposta di destinazione del risultato d’esercizio Il bilancio della Società, chiuso al 31 dicembre 2024, evidenzia un risultato in pareggio in linea con l’oggetto sociale della società Il Consiglio di Gestione Der Vorstand Dott Ing Gilberto Cardola Dipl -Ing Martin Gradnitzer 3 NOTA INTEGRATIVA | ANHANG ZUR BILANZ 3 NOTA INTEGRATIVA | ANHANG ZUR BILANZ 186 187
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=