BBT - Jahresabschluss zum 31. Dezember 2024

3 NOTA INTEGRATIVA | ANHANG ZUR BILANZ 3 NOTA INTEGRATIVA | ANHANG ZUR BILANZ Immobilizzazioni finanziarie Partecipazioni Sono valutate al costo di acquisizione o sottoscrizione comprensivo degli oneri accessori imputabili e rettificato ove necessario per perdite durevoli di valore Le partecipazioni per le quali siano in atto scelte strategiche di cessione, sono trasferite all’attivo circolante al minore tra il valore iscritto in bilancio ed il presunto valore di realizzo Rimanenze Non sono iscritte rimanenze Crediti I crediti di qualsiasi natura sono iscritti al valore nominale e il valore iscritto a bilancio è pari al presumibile valore di realizzo in quanto non ricorrono i presupposti per la svalutazione degli stessi Non è stato applicato il criterio del costo ammortizzato in quanto gli effetti dell’attualizzazione sono irrilevanti rispetto al valore non attualizzato, considerando che i crediti sono quasi tutti a breve termine o comunque i costi di transazione e ogni altra differenza tra valore iniziale e valore a scadenza sono di scarso rilievo rispetto al valore nominale (OIC 15 32-33) Disponibilità liquide Sono iscritte al valore nominale Rappresentano i saldi attivi dei depositi bancari, nonché il denaro e i valori in cassa alla chiusura dell’esercizio Ratei e risconti attivi e passivi Sono iscritte in tali voci quote di costi e proventi, comuni a due o più esercizi, l’entità dei quali varia in ragione del tempo fisico o economico Nei risconti passivi sono contabilizzati anche i contributi europei ricevuti per la realizzazione dell’opera Fondi per rischi ed oneri I fondi per rischi e oneri sono costituiti a fronte di oneri e perdite realisticamente prevedibili dei quali, alla fine dell’anno, sono indeterminati l’ammontare o la data di sopravvenienza Si specifica che, in merito agli importi la cui debenza è contestata ed incerta a seguito di contenziosi in essere con i fornitori, considerata la capitalizzazione integrale dei costi, quale modello adottato dalla società per la rappresentazione dell’andamento economico e patrimoniale nell’esercizio sociale, che comporterebbe la necessità di capitalizzare ad incremento del costo dell’opera anche degli importi incerti nell’ammontare eventualmente accantonati nei fondi rischi, la società reputa corretto e prudente rilevare il costo solamente quando e ove definitivamente quantificato sia in sede giudiziale che stragiudiziale Si ricorda che le richieste di integrazioni contrattuali da parte delle aziende appaltanti sono comunque considerate nelle cosiddette “riserve lavori” riportate nei conti d’ordine esposti in un successivo specifico paragrafo Trattamento di fine rapporto e fondo indennità di buonuscita Il fondo trattamento di fine rapporto di lavoro subordinato esprime il debito maturato, a tale titolo, nei confronti del personale, calcolato in conformità alle disposizioni di legge ed ai vigenti contratti di lavoro Finanzanlagen Beteiligungen (Wertrechte) Diese werden auf Grundlage der Anschaffungs- oder Zeichnungskosten, einschließlich der zurechenbaren Nebenleistungen, bewertet und, sofern erforderlich, bei dauerhaften Wertminderungen berichtigt Beteiligungen, deren Abtretung aus strategischen Überlegungen vorgesehen ist, werden in das Umlaufvermögen übertragen und mit dem niedrigeren Wert aus Buchwert und geschätztem Nettoveräußerungswert angesetzt Vorräte Es sind keine Vorräte ausgewiesen Forderungen Die Forderungen jeglicher Art sind als Nominalwerte ausgewiesen, und der bilanzierte Wert entspricht dem voraussichtlichen Veräußerungswert, da die Voraussetzungen für die Abwertung der Forderungen nicht vorliegen Das Kriterium der abgeschriebenen Kosten wurde nicht angewendet, da die Folgen der Aktualisierung im Vergleich zum nicht aktualisierten Wert irrelevant sind Bei den Forderungen handelt es sich nämlich beinahe ausschließlich um kurzfristige Forderungen, und die Transaktionskosten sowie alle sonstigen Unterschiede zwischen Anfangs- und Endwert sind im Vergleich zum Nominalwert von geringer Bedeutung (OIC 15 32-33) Liquide Mittel Die Liquiden Mittel sind als Nominalwert ausgewiesen Sie stellen die Guthaben aus Bankeinlagen, sowie den bei Abschluss des Geschäftsjahres vorhandenen Bargeldbestand dar Aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten In diesen Positionen sind Kosten- und Ertragsanteile ausgewiesen, die sich auf zwei oder mehrere Geschäftsjahre beziehen und deren Ausmaß sich in Abhängigkeit von der zeitlichen Betrachtung (physisch bzw wirtschaftlich) ändert In den passiven Rechnungsabgrenzungsposten werden auch die für die Errichtung des Bauvorhabens erhaltenen EU-Zuschüsse verbucht Rückstellungen für Risiken und Aufwendungen Die Rückstellungen für Risiken und Aufwendungen werden für realistisch voraussehbare Aufwendungen und Verluste gebildet, deren Betrag oder Zeitpunkt des Eintretens am Ende des Geschäftsjahrs nicht bestimmt werden konnte In Bezug auf Beträge, deren Fälligkeit aufgrund der bestehenden Rechtsstreitigkeiten mit den Lieferanten strittig und ungewiss sind und in Anbetracht der vollständigen Aktivierung der Kosten als das von der Gesellschaft gewählte Modell für die Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklung sowie der Vermögenslage im Geschäftsjahr - was die Notwendigkeit bedingen würde, auch die in ihrer Höhe ungewissen Beträge in den Bauwerkswert zu aktivieren - wird darauf hingewiesen, dass die Gesellschaft es für korrekt und umsichtig erachtet, die Kosten nur dann zu erfassen, wenn diese sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich endgültig beziffert sind Es sei darauf hingewiesen, dass die Anträge der Auftragnehmer auf Vertragsergänzung in jedem Fall in den so genannten „Mehrkostenforderungen für Bauleistungen“ berücksichtigt werden, die in den Eventualverbindlichkeiten in einem eigenen Punkt ausgewiesen sind Abfertigungs- und Abfindungsrückstellungen Die Abfertigung für Arbeitnehmer gibt die in diesem Zusammenhang gegenüber dem Personal entstandenen Verbindlichkeiten an und wird gemäß den Gesetzesbestimmungen und den geltenden Arbeitsverträgen berechnet 142 143

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=