BBT - Jahresabschluss zum 31. Dezember 2024

1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT passata in giudicato del procedimento di indagine della WKStA o di un eventuale successivo procedimento principale Procedimento civile (20 Cg 80/24i – Tribunale regionale di Innsbruck) Con nota del 4 novembre 2024 BBT SE ha presentato una domanda riconvenzionale (GZ 20 Cg 82/23g) contro STRABAG AG chiedendo il pagamento di 53639532 Euro più interessi per il recupero di pagamenti in eccesso nell’ambito dei SAL effettuati all’interno del lotto di costruzione H33 “Tulfes-Pfons” Decreto legislativo 231/2001 e modello di organizzazione e gestione La società BBT SE rientra fra i soggetti interessati dalla normativa di cui al DLgs 8 giugno 2001, n 231 in materia di ”Disciplina della responsabilità amministrativa delle persone giuridiche, delle società e delle associazioni anche prive di personalità giuridica, a norma dell’art11 della legge 29 settembre 2000 n300”, che in recepimento della Direttiva Comunitaria, ha disposto, anche per l’Italia, in materia di responsabilità penale autonoma delle persone giuridiche e delle organizzazioni collettive richiamate Il Consiglio di Sorveglianza della Società ha approvato, per la prima volta nel 2008, il Modello di Organizzazione, Gestione e Controllo, da predisporsi ai sensi e per gli effetti di cui al Decreto Legislativo n 231/2001, ed il relativo Codice etico, ed ha istituito un Organo con funzioni di Vigilanza e controllo in ordine al funzionamento, all’efficacia, all’adeguatezza ed all’osservanza del Modello 231 e del Codice Etico di BBT SE L’Organismo di Vigilanza è un organo collegiale composto da quattro membri effettivi nominati, su proposta paritetica delle due componenti italiana ed austriaca, dal Consiglio di Sorveglianza Le successive modifiche ed integrazioni del Modello e del Codice Etico sono rimesse alla competenza del Consiglio di Gestione della Società nella sua qualità di organo di gestione, previo parere favorevole dell'Organismo di Vigilanza Di ogni aggiornamento o revisione del Modello è data informazione, dall’Organismo di Vigilanza, al Consiglio di Sorveglianza L’Organismo di Vigilanza ha predisposto un proprio “Regolamento Interno” al fine di disciplinare il funzionamento dell’Organismo stesso, individuando, in particolare, poteri, compiti e responsabilità ad esso attribuiti In osservanza della normativa in materia, la Società ha provveduto alla delibera di adozione del Modello di Organizzazione Gestione e Controllo ai sensi del DLgsn231/01(cd “Modello 231”) e del Codice etico, previo parere favorevole dell'Organismo di Vigilanza, al fine di prevenire i reati da cui può derivare la responsabilità amministrativa della stessa, in applicazione delle disposizioni di cui al Decreto La Società si è dotata dunque di un Modello Organizzativo e di un sistema di protocolli in grado di prevenire la commissione dei reati previsti dal Decreto Legislativo n 231/01 da parte degli Amministratori, dei soggetti che ricoprono ruoli apicali, dei soggetti sottoposti alla loro direzione o vigilanza ovvero dei collaboratori della Società Codice in materia di protezione dei dati personali La Società osserva quanto disposto in materia di protezione dei dati personali ai sensi del Regolamento (UE) 2016/679 del Parlamento europeo e del Consiglio del 27 aprile 2016, della normativa nazionale vigente in materia e delle linee guida dettate dal Garante, secondo i termini e le modalità ivi indicate lungsverfahren der WKStA oder in einem allenfalls anschließenden Hauptverfahren unterbrochen Zivilverfahren (20 Cg 80/24i – Landesgericht Innsbruck) Mit Schriftsatz vom 4 November 2024 brachte die BBT SE eine Widerklage (GZ 20 Cg 82/23g) gegen die STRABAG AG ein und begehrt die Zahlung von 53639532 Euro zuzüglich Zinsen aufgrund Rückforderung von Überzahlungen im Rahmen der geleisteten Abschlagszahlungen im Baulos H33 „Tulfes-Pfons“ Gesetzesvertretendes Dekret Nr 231/2001 und Organisations- und Verwaltungsmodell Die BBT SE gehört zu den Gesellschaften, die in den Geltungsbereich des GvD Nr 231 vom 8 Juni 2001 betreffend die „Rechtlichen Bestimmungen über die Verantwortlichkeit von juristischen Personen, Gesellschaften und Vereinigungen, auch ohne juristische Persönlichkeit, gemäß Art 11 des Gesetzes Nr 300 vom 29 September 2000“ fallen Damit wurden in Umsetzung der EU-Richtlinie auch in Italien Regelungen zur strafrechtlichen Haftung juristischer Personen und der genannten kollektiven Organisationen eingeführt Im Jahr 2008 hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft das Organisations-, Verwaltungs- und Kontrollmodell genehmigt, das gemäß dem Gesetzesvertretenden Dekret Nr 231/2001 und dem entsprechenden Ethikkodex erstellt wurde Zudem wurde ein Aufsichts- und Kontrollorgan eingerichtet, das die Funktionsweise, Wirksamkeit, Angemessenheit und Einhaltung des Modells 231 sowie des Ethikkodex der BBT SE überwacht Das Aufsichtsorgan ist ein Kollegialorgan, das aus vier ständigen Mitgliedern besteht Die Mitglieder werden vom Aufsichtsrat auf paritätischen Vorschlag der beiden Komponenten (Italien und Österreich) ernannt Spätere Änderungen und Ergänzungen des Modells und des Ethikkodex fallen, vorbehaltlich der positiven Stellungnahme des Aufsichtsorgans, in den Zuständigkeitsbereich des Vorstandes der Gesellschaft, in seiner Eigenschaft als Leitungsorgan Jede Aktualisierung oder Überarbeitung des Modells wird dem Aufsichtsrat vom Aufsichtsorgan zur Kenntnis gebracht Das Aufsichtsorgan hat eine eigene „Geschäftsordnung“ erstellt, um die Funktionsweise des Organs zu regeln und insbesondere die ihm übertragenen Befugnisse, Aufgaben und Verantwortungsbereiche festzulegen In Übereinstimmung mit den einschlägigen Vorschriften hat die Gesellschaft, nach positiver Stellungnahme des Aufsichtsorgans, einen Beschluss zur Annahme des Organisations-, Verwaltungs- und Kontrollmodells gemäß dem GvD Nr 231/01 (sog „Modell 231“) sowie des Ethikkodex gefasst, um jenen Straftaten vorzubeugen, aus denen sich eine Haftung der Gesellschaft in Anwendung der Bestimmungen des Gesetzesdekrets ergeben kann Die Gesellschaft hat also ein Organisationsmodell und ein Protokollsystem bereitgestellt, die dazu dienen, der Begehung von Straftaten gemäß GvD Nr 231/2001 durch den Vorstand, die Führungskräfte, die der Leitung oder der Aufsicht der Führungskräfte unterstehenden Mitarbeiter/innen sowie durch andere Mitarbeiter/innen der Gesellschaft vorzubeugen Datenschutzkodex Die Gesellschaft hält die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27 April 2016, die geltenden nationalen Rechtsvorschriften und die von der Aufsichtsbehörde festgelegten Leitlinien, gemäß den darin genannten Bedingungen und Methoden, ein 114 115

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=