sioni così come rassegnate nei rispettivi atti introduttivi Il Giudice ha quindi assegnato i termini ex art 183, sesto comma, cpc per memorie istruttorie, rinviando la causa all’udienza dell’11 maggio 2023 per decidere sulle istanze istruttorie e definire il calendario del processo All’esito dell’udienza dell’11 maggio 2023 e della riserva ivi assunta, il Giudice ha quindi disposto la consulenza tecnica d’ufficio, rinviando la causa perla prosecuzione del giudizio all’udienza del 16 novembre 2023 Nelle more, la Giudice, fuori udienza, vista l’istanza di rinvio della parte convenuta depositata in data 10 ottobre 2023 e vista la richiesta di proroga del c t u depositata a seguito del proprio decreto d d 12 ottobre 2023; Ritenuta l’istanza di proroga accoglibile per i gravi motivi ivi dedotti, in particolare: per la pendenza delle trattative in atti tra le parti, che potrebbero rendere superflua ogni ulteriore attività consulenziale; Per questi motivi, ha prorogato i termini come da istanza del c t u , e pertanto, come segue: • al 31 gennaio 2024 per l’inoltro della bozza da parte del c t u ai c t p ; • al 29 febbraio 2024 per l’inoltro delle osservazioni dai c t p al c t u ; • al 29 marzo 2024 per il deposito in cancelleria della relazione definitiva da parte del c t u , • ha fissato quindi una nuova udienza per la prosecuzione del giudizio al 18 aprile 2024 Successivamente, le Parti sono addivenute ad una transazione Il Giudice, visti gli artt 181 e 309 cpc, ha quindi ordinato la cancellazione della causa dal ruolo e dichiarato l’estinzione del processo ligen Klageschriften dargelegten Schlussfolgerungen Der Richter gewährte sodann die Fristen für die Schriftsätze gemäß Art 183, Abs 6 der italienischen Zivilprozessordnung und vertagte die Rechtssache auf den 11 Mai 2023, um über die Beweisanträge zu entscheiden und den Verfahrenskalender festzulegen Im Anschluss an die Verhandlung vom 11 Mai 2023 und den dort angenommenen Vorbehalt ordnete der Richter dann die technische Beratung von Amts wegen an und vertagte die Rechtssache für die Fortführung des Verfahrens auf die mündliche Verhandlung vom 16 November 2023 Die Richterin hat außerhalb der Verhandlung, nach Einsichtnahme in den Antrag auf Aufschub der beklagten Partei, hinterlegt am 10 Oktober 2023, und in den Antrag auf Fristverlängerung des Amtssachverständigen, hinterlegt aufgrund des eigenen Beschlusses vom 12 Oktober 2023; Nachdem der Antrag auf Fristverlängerung aufgrund der daraus abgeleiteten schweren Gründe, insbesondere aufgrund der Anhängigkeit der zwischen den Parteien laufenden Verhandlungen - die jegliche weitere Beratungstätigkeit überflüssig machen würden, als annehmbar erachtet wurde Aus diesen Gründen werden die Fristen gemäß Antrag des Amtssachverständigen wie folgt verlängert: • bis zum 31 Januar 2024 für die Übermittlung des Entwurfs durch den Amtssachverständigen an die technischen Fachberater; • bis zum 29 Februar 2024 für die Übermittlung der Anmerkungen der technischen Fachberater an den Amtssachverständigen; • bis zum 29 März 2024 für die Hinterlegung in der Gerichtskanzlei des Endberichts durch den Amtssachverständigen; • und hat eine neue mündliche Verhandlung zur Fortführung des Verfahrens für den 18 April 2024 angesetzt Daraufhin einigten sich die Parteien auf einen Vergleich Der Richter hat folglich, gestützt auf die Art 181 und Art 309 der italienischen Zivilprozessordnung, die Streichung der Rechtssache aus dem Register 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT BBT SE c/Comune di Campo di Trens e Abaco S p A – Giudice di Pace di Vipiteno – (R G 82/2023) – (CHIUSO) Con avviso di accertamento esecutivo notificato in data 21 febbraio 2023, la società Abaco SpA, in qualità di Concessionaria per il Comune di Campo di Trens (BZ) del servizio di accertamento, liquidazione, riscossione del canone per la diffusione di messaggi pubblicitari, ha chiesto a BBT SE il pagamento per l’importo di 3741 Euro riferito al canone per la diffusione di messaggi pubblicitari – anno 2022 La predetta richiesta di pagamento sarebbe motivata dalla presunta diffusione, da parte di BBT SE, di messaggi pubblicitari mediante impianti (bandiere, banner, teloni ecc…) installati su aree di cantiere (nella specie quello di “Mules 2-3”) appartenenti al demanio o al patrimonio indisponibile degli enti (nel caso di specie del Comune di Campo di Trens), ovvero su beni privati e visibili da luogo pubblico o aperto al pubblico del territorio comunale, ovvero all'esterno di veicoli adibiti a uso pubblico o a uso privato BBT SE ha impugnato l’avviso di accertamento notificato dal Comune di Campo di Trens per il tramite della concessionaria Abaco SpA, deducendo l'assoluta infondatezza, in fatto e in diritto, della pretesa avanzata dall'amministrazione comunale L’udienza di prima comparizione delle parti è fissata al 14 novembre 2023 innanzi all’Ufficio del Giudice di Pace di Vipiteno Successivamente, all’udienza del 14 novembre 2023, pur essendosi regolarmente costituita in giudizio, Abaco SpA non è comparsa in sede d’udienza BBT SE ha contestato i contenuti dell’atto introduttivo di controporte, chiedendo il rigetto della domanda avversa BBT SE ha chiesto, altresì, di volersi dichiarare la contumacia del Comune di Campo di Trens (non angeordnet und die Einstellung des Verfahrens erklärt BBT SE gegen die Gemeinde Freienfeld und Abaco S p A – Friedensrichter Sterzing – (A R 82/2023) – (ABGESCHLOSSEN) Mit dem am 21 Februar 2023 zugestellten Feststellungsbescheid forderte die Firma Abaco SpA, in ihrer Eigenschaft als Konzessionsinhaberin für die Gemeinde Freienfeld (BZ) für die Festsetzung, Liquidation und Einhebung der Gebühr für die Aussendung von Werbebotschaften, die BBT SE zur Zahlung eines Betrags in Höhe von 3741 Euro für die „Gebühr für die Aussendung von Werbebotschaften - Jahr 2022“ auf Die o a Zahlungsaufforderung bezieht sich auf die vorgebliche Verbreitung, durch die BBT SE, von Werbebotschaften über Anlagen (Fahnen, Banner, Planen etc) in den Baustellenbereichen (im betreffenden Fall „Mauls 2-3“), welche dem Domänengut oder dem unveräußerlichen Vermögen der Behörde (in dem Fall die Gemeinde Freienfeld) angehören, dh auf privaten Gütern installiert sind, die von öffentlichen oder der Öffentlichkeit zugänglichen Orten des Gemeindegebietes einsehbar oder im Außenbereich von öffentlich oder privat genutzten Fahrzeugen angebracht sind Die BBT SE hat den von der Gemeinde Freienfeld über den Konzessionsinhaber Abaco SpA zugestellten Feststellungsbescheid angefochten, um die völlige sachliche und rechtliche Gegenstandslosigkeit der von der Gemeindeverwaltung gestellten Forderung nachzuweisen Die erste mündliche Verhandlung ist für den 14 November 2023 vor der Friedensrichterin von Sterzing angesetzt In der mündlichen Verhandlung vom 14 November 2023 ist die Abaco SpA trotz ordnungsgemäßer Einlassung auf das Verfahren nicht zur Verhandlung erschienen Die BBT SE hat den Inhalt der Klageschrift der Gegenpartei beanstandet und die Abweisung des gegnerischen Gesuchs beantragt Die BBT SE hat weiters die Erklärung der Abwesenheit der Gemeinde Freienfeld (die nicht 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 104 105
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=