Successivamente, con ordinanza n 332, pubblicata in data 10 gennaio 2024, il Consiglio di Stato in sede giurisdizionale (Sezione Sesta) riservando ogni decisione sul rito, sul merito e sulle spese, ha assegnato alle parti il termine di sessanta giorni, decorrenti dalla notificazione o comunicazione della medesima ordinanza, per presentare memorie e documenti vertenti sulle questioni indicate nella parte motiva, rinviando la trattazione della causa all’udienza del 30 maggio 2024 La trattazione della causa è stata poi ulteriormente rinviata al 17 ottobre 2024 All’udienza del 17 ottobre 2024 l’appello è stato trattenuto per la decisione Con ordinanza n 8455 del 22 ottobre 2024, il Collegio, ai fini della completezza dell’istruttoria e allo scopo di acquisire ogni elemento tecnico utile ad accertare la realtà dei fatti, ha considerato necessario disporre una verificazione di carattere tecnico Sospesa pertanto ogni altra decisione in rito, sul merito e sulle spese, il Collegio ha fissato l’udienza di discussione del merito per il giorno 17 luglio 2025 Commissione Tributaria 1° di Bolzano – BBT SE c/Provincia Autonoma di Bolzano – Ufficio del Catasto di Bressanone – (R G 181/2020) – (CHIUSO) Con atto di contestazione ai sensi dell’art 31 R D L 13 aprile 1939, n 652, notificato in data 07 febbraio 2020, la Provincia Autonoma di Bolzano, Ripartizione 41, Libro fondiario, catasto fondiario e urbano – Ufficio del catasto di Bressanone, ha irrogato a BBT SE una sanzione pecuniaria per l'importo di 5436 Euro dovuta alla redazione d'ufficio degli atti di aggiornamento catastali riferiti alle seguenti unità immobiliari: Comune Catastale Varna I, Particella edificale 1017 + 1018 subalterno La predetta sanzione è stata motivata, a dire dell'amministrazione procedente, dalla circostanza secondo cui la BBT SE, sebbene asseritamente In der Folge setzte der Staatsrat in seiner Funktion als Gerichtsbehörde (Sechste Sektion) mit der am 10 Januar 2024 veröffentlichten Entscheidung Nr 332, unter Vorbehalt jeglicher Entscheidung zu den verfahrensrechtlichen Fragestellungen, zur Streitsache selbst und zu den Spesen, den Parteien eine Frist von sechzig Tagen ab Zustellung bzw Mitteilung dieser Entscheidung, um Schriftsätze und Unterlagen zu den in den Gründen genannten Punkten einzureichen und vertagte die Abwicklung der Rechtssache auf die Verhandlung vom 30 Mai 2024 Die Verhandlung der Rechtssache wurde dann nochmals auf den 17 Oktober 2024 vertagt Bei der mündlichen Verhandlung vom 17 Oktober 2024 wurde die Berufung der Entscheidung vorbehalten Mit Beschluss Nr 8455 vom 22 Oktober 2024 hat das Richterkollegium zur Vervollständigung der Prüfung und zur Erlangung aller technischen Elemente, die zur Feststellung der tatsächlichen Sachverhalte nützlich sind, die Anordnung einer technischen Überprüfung für erforderlich gehalten Daher hat das Richterkollegium die mündliche Verhandlung zur Hauptsache unter Aussetzung aller anderen Sach- und Kostenentscheidungen zur Prozessführung auf den 17 Juli 2025 festgesetzt Steuerkommission 1 Instanz von Bozen – BBT SE c/Autonome Provinz Bozen – Katasteramt Brixen – (A R 181/2020) – (ABGESCHLOSSEN) Mit Strafverfügung gem Art 31 der königlichen Gesetzesverordnung Nr 652 vom 13 April 1939, zugestellt am 07 Feber 2020, hat die Autonome Provinz Bozen, Abteilung 41 Grundbuch, Grund- und Gebäudekataster - Katasteramt Brixen der BBT SE eine Geldstrafe in Höhe von 5436 Euro aufgrund der amtlichen Aktualisierung der Katasterunterlagen betreffend die folgenden Liegenschaften verhängt: Katastralgemeinde Vahrn I, Bauparzelle 1017 + 1018 Untertitel Die vorgenannte Strafe wird laut der mit dem Verfahren befassten Verwaltung mit dem Umstand begründet, dass die BBT SE, obwohl sie 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT titolare del diritto di superficie su detta particella edificale, non si sarebbe attivata autonomamente nel procedere al relativo accatastamento sebbene avvisata dagli uffici competenti del catasto di Bressanone Con ricorso notificato in data 25 giugno 2020 innanzi alla Commissione Tributaria di 1° grado di Bolzano, BBT SE ha chiesto di voler accertare e dichiarare l’illegittimità dell’avviso di accertamento impugnato e, per l’effetto, annullarlo Con rifusione di spese e onorari di causa L’udienza di trattazione innanzi alla Corte di Giustizia Tributaria di primo grado di Bolzano è stata fissata per il 16 maggio 2023 e poi differita al 4 luglio 2023 Successivamente, all’udienza del 4 luglio 2023, le difese delle parti hanno insistito per l’accoglimento delle conclusioni così come rassegnate nei rispettivi atti introduttivi Dopo ampia discussione, il Collegio Giudicante ha trattenuto la causa in decisione Con sentenza n 45 del 19 dicembre 2023, depositata in data 30 aprile 2024, la Commissione Tributaria di 1 Grado, 2° Sezione, in accoglimento dei ricorsi riuniti (rg 181/2020 e rg 56/2021) presentati dalla BBT SE, ha annullato gli avvisi di accertamento impugnati, dichiarando le spese interamente compensate tra le parti Commissione Tributaria 1° di Bolzano – BBT SE c/Provincia Autonoma di Bolzano – Ufficio del Catasto di Vipiteno – (R G 56/2021) – (CHIUSO) Con ricorso notificato in data 30 aprile 2021, BBT SE ha impugnato innanzi alla Commissione Tributaria di Primo Grado di Bolzano gli avvisi di accertamento di rendita catastale n 1617/2021 e 1618/2021 emessi dall’Ufficio del Catasto di Vipiteno, deducendone la totale infondatezza sia in fatto che in diritto L’udienza di trattazione innanzi alla Corte di Giustizia Tributaria di primo grado di Bolzano è stata fissata per il 16 maggio 2023 e poi differita al ausdrücklich das Oberflächenrecht auf besagter Bauparzelle innehat, nicht selbständig tätig geworden ist und die entsprechende Eintragung ins Grundbuch durchgeführt hat, obwohl sie von den zuständigen Ämtern des Katasteramtes Brixen darauf aufmerksam gemacht wurde Mit der am 25 Juni 2020 zugestellten Beschwerde bei der Steuerkommission 1 Instanz von Bozen hat die BBT SE verlangt, die Unrechtmäßigkeit des angefochtenen Feststellungsbescheids nachweisen und erklären zu lassen und diesen in der Folge aufzuheben Mit Rückerstattung der Verfahrenskosten und Honorare Die Sitzung für die Verhandlung vor der Steuerkommission Bozen 1 Instanz wurde für den 16 Mai 2023 angesetzt und dann auf den 4 Juli 2023 vertagt Anschließend bestanden die Verteidiger der Parteien in der Verhandlung vom 4 Juli 2023 auf der Stattgabe der in ihren jeweiligen Klageschriften dargelegten Schlussfolgerungen Nach ausführlicher Diskussion behielt das Richterkollegium die Rechtssache der Entscheidung vor Mit dem am 30 April 2024 hinterlegten Urteil Nr 45 vom 19 Dezember 2023 annullierte die Steuerkommission 1 Instanz, Sektion 2, in Bewilligung der von der BBT SE eingereichten, zusammengelegten Rekurse (AR 181/2020 und AR 56/2021), die angefochtenen Feststellungsbescheide und erklärte die Ausgaben als zur Gänze von den Parteien beglichen Steuerkommission 1 Instanz von Bozen – BBT SE gegen die Autonome Provinz Bozen – Katasteramt Sterzing – (A R 56/2021) – (ABGESCHLOSSEN) Mit der am 30 April 2021 zugestellten Beschwerde focht die BBT SE vor der Steuerkommission 1 Instanz von Bozen die Feststellungsbescheide über den Katasterertrag Nr 1617/2021 und 1618/2021, die vom Katasteramt Sterzing erlassen wurden, an und erläuterte deren vollständige sachliche und rechtliche Gegenstandslosigkeit Die Sitzung für die Verhandlung vor der Steuerkommission Bozen 1 Instanz wurde für den 16 Mai 2023 angesetzt und dann auf den 4 Juli 2023 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 100 101
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=