Bieterlücken
ausfüllen
Der Ordner Bieterlücken dient zum Ausfüllen den Bieterlücken
der Positionen. In einer Tabelle werden im oberen Bildschirmbereich
die Positionen mit Bieterlücken angezeigt. Im unteren Bildschirmbereich
kann man die Bieterlücke in der gewählten Preisermittlung
ausfüllen. Mit den Schaltflächen [F3] und [F4] kann man zwischen
den Lückentexten einer Position bzw. zur nächsten Position
wechseln. Mit der Schaltfläche Langtext
wird der Langtext der Position in einem eigenen Fenster angezeigt.
Zusätzlich können in einem Notizfeld interne Anmerkungen zum
Lückentext gemacht werden. Diese Notiz wird mit Protokoll
Lücken angedruckt, jedoch weder am Datenträger noch im Angebotsdruck
ausgegeben.
Aufschläge/Nachlässe gewähren
Der Ordner Aufschläge/Nachlässe werden Aufschläge bzw. Nachlässe
nach ÖNORM B2063:1996 und A2063:2009 eingegeben. Diese Nachlässe
werden am Ausdruck des Angebots am Schlussblatt ausgewiesen
und mit dem ÖNORM-Datenträger übertragen. Pro LV-Summe, HG,
OG und LG und bei ÖNORM A2063:2009 auch bei ULG, kann ein
prozentueller Nachlass oder Aufschlag gegeben werden. Nach
ÖNORM B2063:1996 ist zusätzlich ein absoluter Nachlass/Aufschlag
auf die LV-Summe möglich, der am Ende der Nachlassberechnung
abgezogen/aufgeschlagen wird.

Falls die Eingabefelder schreibgeschützt sind, hat der Ausschreiber
die Ebene für die Gewährung des Nachlasses festgelegt. Diese
Einstellung kann in der ABK-Edition Datenträger auspreisen
nicht geändert werden.
Die Nachlässe müssen mit negativen Werten eingegeben werden!
Prüfen der Preisermittlung und Beheben von Fehlern
Im Menüpunkt "Bearbeiten/LV prüfen…" wird das LV und die Preisermittlung
auf Fehler überprüft. In einem Protokoll werden alle fehlerhaften
Positionen aufgelistet, bei Auffälligkeiten wird gewarnt.
Fehlerhafte Positionen sind Positionen die nicht angeboten
wurden, eine Warnung wird ausgegeben bei Positionen mit nicht
ausgefüllten Bieterlücken oder mit einem angebotenen Preis
von 0,00.

Angebot drucken, Protokolle
Im Menü Drucken Funktion Angebot… wird das Angebot im Format
Kurz-LV oder Geschlossenes LV ausgedruckt.
Das Kurz-LV ist die richtige Form als Beilage zum Datenträger
nach ÖNORM und beinhaltet alle Positionen mit Stichwort,
Menge, Lohn, Sonstiges, Einheitspreis und Positionspreis gedruckt
(kein Langtext). Das geschlossenen LV umfasst alle Informationen
des LV.
In der Seitenansicht kann der Ausdruck nochmals überprüft
werden und das Dokument in unterschiedlichen Datenformaten
wie PDF, Excel und HTML abgespeichert werden.
Die Protokolle „Lücken“ und „Preise“
im Menü Drucken unterstützen die Angebotserstellung
für Analysen.
LV-Datenträger nach ÖNORM A2063:2009 oder B2063:1996
ausgeben
Über das Menü Datei/ Export/Ausschreibungs-LV oder
über die Schaltfläche (Ausschreibungs-LV exportieren)
wird ein Datenträger ausgegeben. In einem Assistenten
wird zunächst das ÖNORM Format und die LV-Art festgelegt.
Nur eine fehlerfreie Prüfung nach den XML Schema Dokumenten
ermöglicht die Ausgabe des Datenträgers.

Im nächsten Schritt kann die Datei wahlweise ausgegeben oder
als E-Mail versendet werden.

Weitere Preisermittlung anlegen
Im Ordner "Preisermittlung" kann eine weitere Preisermittlung
angelegt werden.
Suchen und Importieren von Updates
ABK-Sonderedition Datenträger auspreisen unterstützt Software-Updates.
Voraussetzung ist, dass Sie eine aufrechte Internetverbindung
haben sowie Administratorrechte für Windows besitzen.
|